Sind dann Haare, Glasaugen, Wimpern und Augenbrauen angebracht, entsteht der hyperrealistische Eindruck und der Betrachter denkt zunächst, die Miniaturmädchen könnten tatsächlich lebendig sein. Die Glasaugen, die Michael Zajkov benutzt, werden übrigens teilweise auch in Deutschland von Hand hergestellt.
Die Puppen zusammen zu nähen und anzuziehen ist für den Künstler jetzt eine Kleinigkeit. Kleider und Schuhe stellt er ebenfalls eigenhändig her. Er hält die Kleidung im Stil der 1910er Jahre und verwendet edle Materialien wie Seide, Batist und antike Spitze. Die winzigen Schuhe werden aus Leder gefertigt.
Und so sieht das fertige Ergebnis aus. Einfach der Hammer! So lebendig, ich kann kaum glauben, dass dies keine Fotos von echten Menschen sind.
Hier ist noch einmal der Meister neben einigen seiner Werke. Wer hätte gedacht, dass sie auch noch so klein sind?
Einfach der Hammer! So realistisch und lebensnah. Mit seinen Kreationen begeistert Michael Zjakov Tausende von Menschen weltweit. Bei so viel Talent ist das auch kein Wunder!