Diese Seuche macht Kinder krank. Und es geschieht überall.
Seit es das Smartphone gibt, stehen Eltern vor einer schwierigen Entscheidung: Soll mein Kind ein Smartphone haben und wenn ja, in welchem Alter? Beeinflusst die Verwendung eines Smartphones die Entwicklung eines Kindes? Oder am Schlimmsten noch: Schadet es Kindern sogar? Dazu wurden mittlerweile eine Menge Studien gemacht und die Erkenntnisse sind erschütternd.
1. Psychische Krankheiten
Twitter/Steven Gielis
Die exzessive Nutzung von Technologie ist ein Grund, der die Wahrscheinlichkeit für psychische Krankheiten im Kindesalter fördert: Depressionen, Ängstzustände, Aufmerksamkeitsdefizit, bipolare Störungen und Psychosen. Eines von sechs kanadischen Kindern, welches Technik im Übermaß nutzte, wurde mit einer psychische Störung diagnostiziert.
2. Verzögerte Entwicklung
Twitter/Mmusi AK