Dieser 16-Jährige hat’s einfach drauf! Dann teilt er seinen genialen Trick und trägt damit sogar zum Umweltschutz bei!
Thomas lebt in Ungarn und unternimmt in seiner Freizeit gern Fahrradtouren. Der 16-jährige Rumäne ist gern stundenlang mit seinem Rad in der Natur unterwegs. Als dabei immer öfter der Akku seines Smartphones schlapp macht, überlegt er sich kurzerhand einen genialen Trick, der das verhindert: Er baut sich ein windbetriebenes Ladegerät! So kann er sein Handy während der Touren nutzen und schont sogar die Umwelt.
Mit etwas Grundverständnis von Elektronik und ein wenig Geduld kannst du in 9 einfachen Schritten diese geniale Erfindung selbst nachbauen:
Schritt 1: Werkzeuge und Materialien besorgen
Diese Werkzeuge brauchst du:
-
Heißklebe-Pistole
-
Lötkolben
-
Abisolierzange
-
Isolierband
Instructables/Imetomi
Dieses Material brauchst du:
-
Einen alten CPU-Lüfter
-
Induktionsspule
-
2N2222- oder 2N3904- oder BC547-Transistor
-
5V Aufwärtswandler-Modul
-
Fünf Germaniumdioden (1N4001 oder 1N4007)
-
Eine kleine Lochrasterplatine
-
Eine alte Handy-Batterie oder eine 18650-Zelle
-
Ein kleiner Schalter
-
Eine Befestigung für den Fahrradlenker