Dieses Pulver hat fast jeder im Regal! Doch wofür es noch gut ist, weiß kaum jemand!
Kurkuma ist ein überaus wichtiger Bestandteil in der indischen und chinesischen Medizin. Dem in der Heilpflanze enthaltenen Kurkumin wird eine Vielzahl von medizinischen Einsatzmöglichkeiten nachgesagt, wie etwa im Kampf gegen Alzheimer und sogar Krebs. Forscher fanden bereits heraus, dass Kurkuma eine wirksame Waffe zur vorbeugenden Behandlung von Lungen-, Leber- und Darmerkrankungen ist. Das curryähnliche, hellgelbe Gewürz hat eine erwiesen stark entzündungshemmende Wirkung, die besonders bei Arthritis effiziente Ergebnisse aufweist. Hier zeigen wir dir 2 Rezepte, die es dir leicht machen dieses Wunder der Natur täglich in leckeren Variationen zu dir zu nehmen.
Wikipedia/Kurkuma – Simon A. Eugster
Kurkumamilch
Heiße Milch mit Honig kennen wir aus der Erkältungszeit, doch heiße Milch mit Kurkuma ist bei uns in Europa noch ziemlich unbekannt, in indischen Regionen jedoch ein sehr beliebtes traditionelles Getränk. Es wärmt den Körper von innen, was es zu einem idealen Wintergetränk macht. Beim Trinken legt sich das Kurkumin wie eine Schutzschicht in Mund und Hals, was es Krankheitserregern sehr schwer macht sich dort zu vermehren.
Das brauchst du:
-
Bio-Kurkuma (gemahlen) – 1 TL
-
Kuhmilch oder Mandelmilch – 200 ml
-
Brauner Zucker und Zimt – nach Geschmack