6 Arten, seine Leber auch ohne Alkohol zu schädigen.
„Die Leber wächst mit ihren Aufgaben!“ Dieser Spruch ist leider so falsch, dass er wehtut, im wahrsten Sinne des Wortes. Die Leber, unser Reinigungsorgan Nummer eins, filtert die Gifte aus unserem Körper heraus. Doch wie in einem Fusselfilter deiner Waschmaschine bleiben auch in deiner Leber viele Stoffe hängen, die ihr im Laufe des Lebens immer mehr schaden.
1. Fertigessen
Essen, das verarbeitet und haltbar gemacht wird, ist voller Fette und Konservierungsstoffe, die oxidative Schäden an der Leber verursachen. Zu viele Kalorien aus Fett und Kohlenhydraten können zur einer Fettleber führen.
2. Sportverweigerung
Die Leber spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung. Wenn du Sport treibst, unterstützt du sie dabei erheblich. Denn Sport bringt unseren Körper dazu, Kohlenhydrate immer effizienter zu nutzen, weswegen sich die Menge, die wir brauchen, reduziert.