Wie oft wäscht du dein Duschhandtuch? Einmal im Monat? Einmal die Woche? Wahrscheinlich ist es nicht oft genug. Denn die traurige Wahrheit ist: Dein Handtuch ist dreckig. Sogar sehr, sehr dreckig. Eine richtige Keimschleuder. In dem Moment, im dem du es zum ersten Mal benutzt, stellt es den idealen Nährboden für eine Unmenge an Bakterien da. Und nicht nur das, die feuchte Umgebung, zusammen mit toten Hautzellen und diversen Körperflüssigkeiten ist ein wahres Paradies für verschiedene Pilzsorten. Die meisten davon sind harmlos und ungefährlich (immerhin stammen sie aus deinem eigenen “Ökosystem”), dennoch sind sie da. Und sie vermehren sich rasant.
Wie wirkt sich das nun darauf aus, wie oft du dein Handtuch benutzen kannst, bevor die Bakterien und Keime Überhand nehmen? Überraschend selten. Der Mikrobiologe Philip Tierno von der medizinischen Universität New York sagt: “Nicht mehr als dreimal – und das auch nur, wenn man sein Handtuch komplett trocknen kann.” Das bedeutet, wenn es so richtig knochentrocken werden kann. Denn ein feuchtes Klima begünstigt jegliches Wachstum. “Alles was feucht ist, wächst. Sobald Gerüche vom Handtuch ausgehen, sollte es umgehend gewaschen werden.” ergänzt der Experte.
Related Posts

Er besucht zum ersten Mal die Eltern sei...

Was diese Geschwister aus 1 Tasse Wasser...

Diese Alltagsfragen machen aus Freunden ...

Dieses Rätsel löst jeder Erstklässler...

Dieser „Hund“ ist pink und frisst ge...

2 Monate vor der Geburt klagt der Vater ...

Sie rastet dermaßen aus, dass ihre Fris...

Stülpe einen Luftballon komplett über ...

Der Obdachlose fragt am Schalter, was er...

Jeder kann diese 7 Dinge mit seiner Hand...

Nie wieder gelbe Zähne? Dann probier di...
